Elisabeth Bunka-Peklar
„Ich sage es Ihnen gleich, dass ich täglich mehrere Stunden frei für meine Arbeit sein muss, die ich mit unvergleichlichem Vergnügen vollbringe! Dieser Satz des großen französischen Malers Claude Monet gilt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für Elisabeth Bunka-Peklar, die Künstlerin, die ich Ihnen heute vorstellen darf.”
Auszug aus einer Laudatio von Professor Mag. Manfred Pfeiffer, Obmann der Wiener Neustädter Künstlervereinigung
Elisabeth Bunka-Peklar lebt und arbeitet im Bezirk Mödling.
Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie in Privatstudien bei österreichischen akademischen Malern.
Sie arbeitet realistisch und auch abstrahiert/abstrakt.
Themen/Zyklen: Mensch/Frauen/Gesellschaft, Natur, Meditativ, Glas, Industrie, Astratto, Teddys und Spielzeug
Medium: Aquarell, Acryl, Öl, Kreide auf Leinwand, Holz und Alu-Dibond
Technik: Bei den Aquarellen die Lasur- sowie die Naß-in-Naß-Technik; "alla prima" aber auch klassischer Bildaufbau bei Öl- und Acrylbildern; Entwicklung einer speziellen Monotypietechnik und Wiederentdeckung der Frottage-Technik
Teilnahme an zahlreichen Messen und Ausstellungen im In- und Ausland, siehe Ausstellungen
Mitglied NÖ-Kulturvernetzung und Salzburger Kunstverein
Kuratorin/Ausstellungsmanagement der jährlichen Ausstellung in der Wirtschaftskammer Mödling zum Internationalen Frauentag
1. Preis Design-Wettbewerb für Teppichentwurf
Laudatorin bei Vernissagen von Kunstausstellungen
Jurymitglied bei zahlreichen Kunstwettbewerben
Leitung von individuellen Malkursen
Herausgabe von Kunstkalendern
Werke von Elisabeth Bunka befinden sich in öffentlichem und privatem Besitz.
Elisabeth Bunka-Peklar Living in Moedling/Austria
Member of "Salzburger Kunstverein“, Kulturvernetzung Lower Austria
Paintings: oils, acrylics, water-colours, mixed techniques, artistically independent, undogmatic, unconventional; she works on her themes in cycles. She is concerned not only with the visual act of seeing, she paints to communicate, to "connect" with the viewer.